Featured

Hochzeitsbild Pascal und HelinaMenschen im Hospiz  

Wird der Traum von der Hochzeitsreise wahr?

Zwischen den Jahren feierten Tageshospizgast Pascal H. und seine Frau Helina ihre Hochzeit in der Villa Auguste. Nun hat sein Bruder Sascha eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um ihm seinen Kreuzfahrt-Wunsch zu erfüllen, den wir gerne unterstützen und Ihnen ebenfalls ans Herz legen.
https://www.gofundme.com/f/erfullung-herzenswunsch-fur-an-als-erkrankten-bruder

Seine Geschichte wurde von Svenja Hoffmann aufgeschrieben und bei rtl.de veröffentlicht:

Aus dem Nichts übernimmt die Krankheit die Kontrolle über sein Leben! Pascal H. ist gerade dabei, sich mit seiner neuen Freundin Helina ein Leben aufzubauen, als sich die ersten Symptome der Nervenkrankheit ALS bemerkbar machen.

2021 lernen sich Helina und Pascal kennen. Im Juni 2022 kommen die beiden offiziell zusammen. Doch statt die Anfangszeit ihrer Beziehung voll auszukosten, sieht sich das Paar nur vier Monate später vor der wohl größten Herausforderung. Im RTL-Interview erzählt Pascals Bruder Sascha, dass Pascal im Oktober 2022 plötzlich über diverse Symptome klagte. „Er bemerkte, dass das Anheben der Bratpfanne schwerer war als sonst. Das Anziehen und Zubinden der Schuhe fiel ihm schwer. Beim Bowling merkte man, dass es ihm Probleme bereitete, die Bowlingkugel zu halten.” Bis Anfang 2023 habe Pascal auch kräftemäßig nachgelassen und selbst sprechen sei ihm immer schwerer gefallen.

Nach einer Diagnostik im Januar 2023 habe erstmals der Verdacht ALS im Raum gestanden. „Trotz des Verdachts auf ALS und den vorhandenen Symptomen wollte mein Bruder es nicht wahrhaben und ist noch weiterarbeiten gegangen.” Doch im August 2023 habe ein Spezialist dann den Verdacht bestätigt: Pascal hat die neurodegenerative Erkrankung ALS – Amyotrophe Lateralsklerose, eine Nervenkrankheit, bei der Nervenzellen im Gehirn und Rückenmark beschädigt werden. Betroffene leiden unter einer Lähmung der Muskulatur und können mit der Zeit weder laufen noch sprechen oder gar schlucken. Heilbar ist ALS nicht – die Krankheit verläuft tödlich.

Für Pascal bricht mit der Diagnose seine Welte zusammen. In einer GoFundMe-Spendenkampagne schreibt sein Bruder, dass Pascal bis zu seiner Erkrankung bei BMW im Schichtbetrieb gearbeitet habe. Zusätzlich habe er in seiner Freizeit Zeitungen ausgetragen. „Er war ein sehr aktiver Mensch, der immer irgendeine Beschäftigung brauchte und immer hilfsbereit auch anderen Menschen geholfen hat.” Doch seit feststand, dass Pascal an ALS erkrankt war, sei er nicht mehr arbeitsfähig gewesen. „Er hatte danach aufgrund der eingeschränkten Motorik draußen und drinnen mehrere Stürze und musste daher einen Kopfschutz tragen, wenn er das Haus verlassen hat.“ Neben seiner Arbeit musste Pascal auch seine Wohnung im fünften Stock aufgeben: Weil es weder einen Aufzug, noch eine behindertengerechte Ausstattung gab, „konnte er dort nicht mehr alleine leben“, erklärt Sascha H. Patrick war mittlerweile bereits auf einen Rollstuhl angewiesen.

Im Mai 2024 zieht Pascal schließlich mit seiner Freundin Helina zusammen – in eine Wohnung, die über einen Aufzug verfügt und in die Patrick problemlos mit seinem Rollstuhl gelangen kann. Ja, das Paar trotzt den schwierigen Umständen und Herausforderungen, mit denen es sich von Beginn an konfrontiert sah. Am 27. Dezember 2024 geben sich Pascal und Helina sogar das Ja-Wort. „Es war eine schöne und sehr emotionale Feier und durch das Engagement aller Beteiligten für beide ein unvergesslicher Tag”, erinnert sich Sascha H. an diesen Tag zurück.

Um ihr gemeinsames Glück zu besiegeln, fehlt den beiden nun noch eins: die Hochzeitsreise. Die hätten Pascal und Helina bisher „aufgrund der finanziellen Situation“ noch nicht machen können. Doch die Zeit drängt. „Da niemand sagen kann, wie lange er noch in der Lage ist, eine Reise anzutreten, möchte er gerne dieses Jahr die Fahrt antreten.“ Nach der Reise müsse Pascal dann aufgrund der fortschreitenden ALS-Erkrankung in ein stationäres Hospiz. Für Pascal wird seine Hochzeitsreise also gleichzeitig seine letzte Reise sein. Wie Sascha H. verrät, träume sein Bruder von einer Kreuzfahrt – „Karibik wäre natürlich der größte Wunsch, aber auch eine Kreuzfahrt z. B. auf der Ostsee wäre denkbar“. Sascha H. hat die Spendenkampagne auf GoFundMe in der Hoffnung ins Leben gerufen, seinem Bruder mit der Hilfe von Spendern diesen letzten Wunsch erfüllen zu können.

Sascha und Pascal Hjpg

Hospiz Villa Auguste Leipzig

Kommandant-Prendel-Allee 106
04299 Leipzig

Tel:  0341 / 86 31 830
Fax: 0341 / 86 31 8359

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Leitung

Beatrix

Geschäftsführerin und Hospizleiterin
Ivonne Hentschke

 

 

Konstanze_Krusche.jpeg

Pflegedienstleiterin 
Konstanze Krusche

Downloads

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.