Hospiz Villa Auguste gGmbH
Gemeinnützig in Leipzig
Die Hospiz Villa Auguste gGmbH wird von acht gemeinnützigen Einrichtungen getragen. Das "g" von gGmbH bedeutet "gemeinnützig". Die Villa Auguste will keinen Gewinn erzielen, sondern setzt die ganze Kraft und das gesamte Geld für die Hospizarbeit ein.
Die Gesellschaft wurde im Jahr 1998 gegründet und konnte bereits 2002 mit der Eröffnung des Stationären Hospizes Villa Auguste das Gründungsziel erreichen.
Der Bau des Hospizes Villa Auguste Leipzig wurde vom Bundesministerium für Gesundheit im Rahmen des Modellprogamms zur Verbesserung der Versorgung Pflegebedürftiger gefördert.
Seit 2009 ist die Spezialisierte ambulante Palliativversorgung durch das Brückenteam am Hospiz Villa Auguste Leipzig ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit.