head hospiz leipzig gmbh

    Service Hospiz + Brückenteam

      Kurz-Info

    Stationäres Hospiz
    Aufnahme­bedingungen
    Rundgang

    Brückenteam
    Voraussetzung Aufnahme
    Versorgungsgebiet

    Mitarbeiten
    Jobs
    Freiwilligendienste
    Ehrenamt

     

      Kontakt
    Hospiz Villa Auguste Leipzig

    Kommandant-Prendel-Allee 106
    04299 Leipzig

     

    Tel:  0341 / 86 31 830
    Fax: 0341 / 86 31 8359

    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     
    Kommandant-Prendel-Allee 106
    04299 Leipzig
     
    Tel: 0341 / 86 31 83 33
    Fax: 0341 / 86 31 83 56
     
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
     
      Spenden
    ... über unsere Stiftung

    Beatrix

     

    Zum Welthospiztag am 9. Oktober

    Leben bis zum Schluss

    U.Nieß Seitenansicht

    ... beziehungsweise "Leben im Sterben" ist im Hospiz Villa Auguste gelebter Alltag, wo alle Bewohnerinnen und Bewohner mit besonderer Achtsamkeit Begleitung erfahren und ganz nach ihren individuellen physischen, psychischen, sozialen und seelsorgerischen Bedürfnissen betreut werden. Dass dabei immer wieder gute  Momente herbeigeholt werden und kleine Höhepunkte möglich sind, davon können Sie hier auf unserer Website regelmäßig lesen. Der Eine ist berührt von einer klassischen Melodie, die Andere von einem Bild. Uns ist der Welthospiztag nun Anlass, die für die gesamte Gesellschaft so relevante "Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland" zu unterzeichnen, diese auf unserer Website zu verlinken und im Haus für jedermann auszulegen bzw. unterzeichnen zu lassen, denn „Jeder Mensch hat ein Recht auf ein Sterben unter würdigen Bedingungen" (Präambel der Charta).

    Charta ButtonZiel der Charta ist, allen Menschen die einer hospizlich-palliativen Betreuung bedürfen, hierzu auch einen Zugang zu ermöglichen. In fünf Leitsätzen mit Erläuterungen werden Aufgaben, Ziele und Handlungsbedarfe in Deutschland formuliert. Im Mittelpunkt stehen immer die betroffenen Menschen mit ihren Bedürfnissen. Die Charta benennt die gesellschaftlichen Herausforderungen, die Anforderungen an die Versorgungsstrukturen, Aus-, Weiter- und Fortbildung, Entwicklungsperspektiven und Forschung sowie die internationale Dimension.                                                             GF

    Hospizleiterin und Geschäftsführerin Sr. Beatrix Lewe mit der am Vorabend des Welthospiztages 2021 unterzeichneten "Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland"

    Termine

    Montag, 8. Januar 2024, 17-18 Uhr

    Infoabend

    ...findet online statt

    Wir laden Sie herzlich zu unserem Online-Infoabend über das Hospiz Villa Auguste ein. Gerne informieren wir Sie über die Hospiz- und Palliativversorgung im Haus und zeigen Ihnen, wie viele helfende Hände es braucht, um die Hospizarbeit zu tragen.


    Dienstag, 16. Januar 2024, 17-21 Uhr im Gartenhaus  

    Letzte Hilfe Kurs: Begleitung am Lebensende 


     

     

    Leitung der gGmbH

    Beatrix

    Ulrike (Sr. Beatrix) Lewe 

    Geschäftsführerin

     

    © 2022 Hospiz Villa Auguste gGmbH. All Rights Reserved. Gestaltung Hüsch&Hüsch GmbH

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.